Gemeindefrühstück im Boffzener Pfarrgarten

Veranstaltung Boffzen, 06. Juli 2025

WERTE – was mir im Leben wichtig ist

Freiheit – Zufriedenheit – Gesundheit – Sicherheit – Liebe – Optimismus – Selbsterkenntnis – Kreativität – Frieden – Gerechtigkeit – Humor – Toleranz...

Das waren die Werte, die die Teilnehmer und Teilnehmerinnen für sich als die wichtigsten gewählt haben. Im Gespräch haben wir dann versucht, uns auf drei Werte zu einigen. Gar nicht so einfach, weil unsere Wertvorstellungen eng mit unserer Biografie verknüpft sind. Die Erfahrung, in einer unterdrückenden Diktatur aufgewachsen zu sein, weckt verständlicherweise den Wunsch nach Freiheit; nach Meinungs-, Versammlungs- und Pressefreiheit, damit nicht nur die Gedanken frei sind, wie es in dem von uns gesungenen Lied heißt.

Zufriedenheit, Gesundheit und Frieden wurden von fast allen als sehr erstrebenswert erachtet, gefolgt von Liebe und Humor.
Um zu sehen, wie die jüngere Generation entscheidet, haben wir die Abfrage kurzerhand an unsere Kinder geschickt. „Sicherheit“ war hier der eindeutige Favorit der nächsten Generation. Sehr verständlich, wenn man die weltpolitische Lage betrachtet.

Zum Schluss kam noch Heinrich Böll mit seiner „Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral“ zu Wort.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für die interessanten und bereichernden Gespräche bei einem leckeren Frühstück in dem schönen Pfarrgarten, der so groß ist, dass beim nächsten Frühstück noch mehr Menschen Platz finden würden. Gemeinschaft und Offenheit: zwei ganz konkret gelebte Werte an diesem Vormittag.

Text: Christine Elsner