Gleich an zwei Terminen präsentierte der A-Cappella-Chor Fürstenberg in den vergangenen Tagen seinem interessierten Publikum ein abwechslungsreiches Programm: Am Sonntag, den 06. Juli, fand das traditionelle Sommerkonzert vor vollem Hause in der Christuskirche statt und am Dienstag, den 08. Juli, bereicherte der Chor eine Andacht zum Thema „Feuer“ im Schöpfungsgarten auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Höxter mit vier Stücken.
Im Sommerkonzert bot der A-Cappella-Chor unterschiedlichste musikalische Stilrichtungen dar: Die Liedauswahl reichte von traditionellen religiösen Chorälen, über einen aaronitischen Segen in modernem Gewand und eine zeitgenössische Fassung des „Ubi Caritas“ von Ola Gjeilo, sowie zwei Stücken in Kunstsprachen (u. a. auf Esperanto) bis hin zu ganz besonderen Interpretationen von Volksliedern, wie „Horch, was kommt von draußen rein“ oder dem „Kuckuck“. Auch ein österreichisches Lied von Lorenz Maierhofer, das das Publikum zum Schmunzeln brachte, durfte nicht fehlen. Den krönenden Abschluss des gut besuchten Konzertes bildete ein Medley aus dem 70er-Jahre-Musical „Jesus Christ Superstar“, das mit seinen abwechslungsreichen Melodien unterschiedlichste Gefühle im Zuhörer hervorruft – denn die Palette reicht hier von Balladen, die berühren und nachdenklich machen, bis hin zu aufwühlenden rockigen Songs.
Begleitet wurde der Chor bei einigen seiner Stücke durch wunderschön sanfte Klänge eines Streichquartetts – z. B. bei dem klangvollen „Sanft weht ein Hauch überm Meer“ aus dem französisch-schweizerischen Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ (Originaltitel: „Les Choristes“), das nur die Sopranistinnen und Altistinnen zu Gehör brachten.