Neues aus der Kita "die Arche"

Veranstaltung Fürstenberg, 03. Januar 2025

Laternenumzug

Foto: B. Bolte-Wittchen

Im Oktober trafen sich an einem Samstagvormittag einige Familien, um den Garten der Kita winterfest zu machen und für das bevorstehende Laternenfest vorzubereiten.

Auf das Laternenfest am 08. November freuten sich die Kinder sehr. Es begann mit einer abendlichen Martinsandacht in der Christuskirche, die gemeinsam mit Pastorin Bolte-Wittchen gestaltet wurde. Die Kinder zogen gemeinsam in die Kirche ein, die gebastelten Laternen leuchteten dabei den Weg zum Altar. Jede Laterne war ein kleines Kunstwerk, an denen man sehen konnte, wie viel Mühe sich die Kinder beim Basteln gegeben haben. Gemeinsam wurden Laternenlieder gesungen und die Kinder führten das Singspiel vom „armen Mann“ vor. Dabei präsentierten die Kinder, wie St. Martin seinen Mantel mit dem armen Mann teilte.

Im Anschluss zogen die Familien begleitet durch St. Martin und der Jugendfeuerwehr durch die Fürstenberger Straßen, um auf dem Gelände des Kindergartens zu enden. Dort wurden sie in einem geschmückten Garten mit Lampions und Luftballons empfangen.

Der Förderverein des Kindergartens sorgte mit Suppe, Würstchen und Punsch für das leibliche Wohl.

So konnte man den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Nun freuen sich alle auf die bevorstehende Adventszeit.

Text: N. Reimann

Die Adventszeit

Der Dezember war für die Kinder eine sehr aufregende und spannende Zeit. Die Vorfreude auf Weihnachten war sehr groß. Viel Spaß und Freude gab es bei Castellos Puppentheater, der sein Theaterstück „Lars der kleine Eisbär“ in der Kita präsentierte.

Bei einer Nikolausandacht in der Kita mit Pastorin Bolte-Wittchen lauschten die Kinder gespannt einer Geschichte des heiligen Nikolaus.

Kurz vor den Weihnachtsferien gab es große leuchtende Augen bei den Kindern, als der Weihnachtsmann kam und für jedes Kind ein nettes Wort und Geschenke für die Gruppen mit im Gepäck hatte. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal herzlich beim Förderverein der Kita, der dies ermöglichte.

Leitungswechsel

Leitungswechsel
Im Januar gab es ein Leitungswechsel in der Kita. Herr Lüdeke hat zum Ende des letzten Jahres auf eigenen Wunsch die Kita verlassen. Seit Januar 2025 hat Michaela Schäfer die Leitung übernommen.

Vorstellung Michaela Schäfer

Mein Name ist Michaela Schäfer und ich freue mich sehr, mich Ihnen als Kitaleitung vorzustellen.
Gemeinsam mit meinem Mann und meinen drei Kindern wohne ich in Boffzen. Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und bringe über zehn Jahre Berufserfahrung mit. Seit drei Jahren studiere ich in Teilzeit Bildungswissenschaft.

Einige werde mich bereits kennen, da ich seit mehreren Jahren im Kirchenvorstand der Trinitatis Gesamtkirchengemeinde tätig bin.

Ich freue mich auf eine schöne Zeit in der Kita Fürstenberg.

Mit freundlichen Grüßen
Michaela Schäfer