Osterzeit in Lauenförde

Nachricht Lauenförde, 22. April 2025

Karfreitag

Am Gründonnerstag fand ein schöner Abendmahlsgottesdienst mit Superintendentin Christiane Nadjé-Wirth in der St. Markus Kirchengemeinde statt. Nach langer Abstinenz freute sich die Gemeinde, ihre ehemalige Ortspfarrerin im Gottesdienst zu sehen und der OKV lud hinterher zum Eieressen ein.
Der Karfreitag wurde als Familiengottesdienst gefeiert. Den Kindern wurde anschaulich der Todestag Jesu erklärt. Sie durften auf ein vorbereitetes Holzkreuz kleine Kärtchen nageln, auf denen die Gottesdienstbesucher ihre Versäumnisse, Nöte oder Wünsche notiert hatten. Dann wurden die Nägel mit bunten Wollfäden verbunden (ein bisschen war hier schon der Ausblick auf Ostern zu spüren).

Dieses Holzkreuz stand dann am Ostersonntag im Altarraum bereit, um als Zeichen der Freude über die Auferstehung mit frischen bunten Tulpen durch die Gottesdienstbesucher verziert zu werden.

Pastorin Bolte-Wittchen spannte mit dem Holzkreuz einen großen Bogen über die Ostergeschichte und verstand es wieder einmal, alle einzubinden und mitzunehmen.

Lektor Axel Westphal gestaltet den Osterweckruf auf dem Friedhof Lauenförde mit dem Posaunenchor. Immer wieder eine schöne Tradition, die die Gemeinde daran erinnert,  dass Ostern mit dem leeren Grab die Auferstehung belegt.