Der Ortskirchenvorstand vertritt die einzelnen Kirchengemeinden.
Der Ortskirchenvorstand vertritt die einzelnen Kirchengemeinden.
Gabriele Woock
Mein Name ist Gabriele Woock, ich bin verheiratet und seit letztem Jahr im Ortskirchenvorstand in Boffzen. Da ich bereits Rentnerin bin und meine Zeit auch gerne mit anderen Menschen verbringe, möchte ich mich im OKV Boffzen, im Besuchsdienst und als Vertretungskraft im Kirchenbüro engagieren.
im OKV und GKV
Susanne Engelen, Michaela Schäfer und Kirsten Senftleben
Rebecca Nölke
Mein Name ist Rebecca Nölke, ich bin 38 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 3 Kindern. Ich bin gelernte Chemielaborantin, jedoch seit 2024 als qualifizierte Kindertagespflegeperson in meinem eigenen Haushalt in Fürstenberg tätig. Seit gut 6 Jahren bin ich im Ortskirchenvorstand Solling-Weser tätig und kümmere mich vorrangig um die Belange rund um unsere kleinsten Kirchenmitglieder, unsere Kinder. Zusammen mit meinem Team aus engagierten Eltern habe ich im Laufe meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als OKV-Mitglied ein mittlerweile wieder jährlich stattfindendes Krippenspiel in den Fürstenberger Heiligabendgottesdienst etabliert und biete in den Wintermonaten eine 14-tägig stattfindenden Bastel- und Spielenachmittag für Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern an. Darüber hinaus vertrete ich als Entsandte unsere Kita und Kirchengemeinde im Kitaverbandsvorstand Holzminden-Bodenwerder.
im OKV und GKV:
Beate Meyer
Katharina Bähre
Mein Name ist Katharina Bähre und ich bin 23 Jahre alt. Ich wohne in Derental und studiere aktuell Grundschullehramt mit integrierter Sonderpädagogik in Bielefeld. Neben Mathe und Deutsch studiere ich als Wahlfach evangelische Theologie. Ich bin Mitglied im Ortskirchenvorstand Derental (Solling-Weser). Neben meinem Posten als Ortskirchenvorsteherin, organisiere ich in Derental das Krippenspiel zu Weihnachten und begleite Konfirmandenfreizeiten als Teamerin. Zudem bin ich als Lektorin in unserer Kirchengemeinde tätig und halte regelmäßig Familiengottesdienste gemeinsam mit dem Kigo-Team aus Meinbrexen. Mir ist es wichtig, dass auch die junge Generation in unserer Kirchengemeinde angesprochen wird und dass es ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt gibt.
im OKV und GKV:
Jürgen Schrader
Jenna Thies
Mein Name ist Jenna Thies, ich bin verheiratet und Mutter von 3 Kindern. Ich bin als Küsterin in Meinbrexen tätig und arbeite mit viel Freude im Gasthaus Eulenkrug im Service. Seit 2024 bin ich im Ortskirchenvorstand Solling-Weser, da ich an den Entscheidungen rund um die Meinbrexer Kirche gerne mitwirken möchte. Zudem sind wir ein tolles Team, wo jedes Treffen mir eine Freude bereitet.
Patron Hilmar v. Mansberg
im OKV und GKV:
Kathrin Held
v.l.n.r.: Peter Siebert, Bettina Renner, Walter Herwig, Petra Reinken (Vorsitzende), Michaela Begemann (Stv. Vorsitzende), Tabea Kayser und Marten Schipper
Bettina Renner
Mein Name ist Bettina Renner, ich wohne in Lauenförde, bin 55 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohn. Ich bin Dipl. Sportlehrerin und seit über 40 Jahren aktiv im Posaunenchor.
Walter Herwig
Mein Name ist Walter Herwig, ich bin 74 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder. Seit 2018 bin ich wieder im Ortskirchenvorstand Lauenförde, in dem ich bereits von 1976 bis 2000 vertreten war. Meine Schwerpunkte im OKV liegen in der Betreuung des Friedhofs und in der Kirchenmusik als aktives Mitglied im Posaunenchor. Außerdem vertrete ich den OKV bei Terminen, die von den jüngeren Mitgliedern aus beruflichen Gründen nicht wahrgenommen werden können.
Tabea Kayser
Mein Name ist Tabea Kayser und ich bin seit Sommer 2022 im OKV Lauenförde tätig. Ich bin 27 Jahre alt und von Beruf Lehrerin mit den Fächern Englisch und Ev. Religion. Aktiv in der Kirche bin ich seit ich klein bin als Teil des Kinderchors, den ich 2017 als Leitung übernehmen durfte. Durch meine Mitgliedschaft im OKV möchte ich die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Gemeinde stärken. Umsetzen konnte ich dies durch die seit Mai 2023 stattfindende „KinderKirche“. Diese ist ein Herzensprojekt, genauso wie der Kinderchor.
Marten Schipper
Mein Name ist Marten Schipper, ich bin 54 Jahre alt und verheiratet. Ich wohne in Beverungen und habe zwei erwachsene Kinder. Ich leite seit 2013 zusammen mit Hans-Ulrich Funk und Silke Brinkmeier-Steinchen den Posaunenchor in Lauenförde. Die kirchliche Arbeit im Ehrenamt begleitet mich bereits mein ganzes Leben und so freue ich mich, dass ich jetzt als Mitglied des Ortskirchenvorstands Lauenförde aktiv die Geschicke der Kirchengemeinde mitgestalten kann.