Weihnachten ohne Krippenspiel? Undenkbar! Also warum nicht mal die Ostergeschichte am Ostermontag im Familiengottesdienst aufführen?
Unser Kirchenrabe Johannes erzählte uns von seinem Abenteuer, als er gefangen wurde und sich wie begraben fühlte und von der Freude, die er empfand, als er frei war. Sein “neues Leben” begann. An diesem Punkt schloss sich die Ostergeschichte an. Die Thematik Tod nur am Rande erwähnend, stand während des Gottesdienstes der wahre Kern von Ostern im Mittelpunkt. Die Auferstehung als Grundgedanke des Christentums. Auch was das alles mit dem Osterhasen zu tun hat, hat Lektorin Bähre für alle Gottesdienstbesucher, ob klein oder groß, in ihrer Predigt verdeutlicht. Im Anschluss des Gottesdienstes fand die diesjährige Osteraktion statt und der eher trostlose graue Vorplatz der Kirche wurde farbenfroh bemalt und strahlt neues Leben aus.
Auch die schöne Tradition des gemeinsamen Eiersuchens um die Kirche herum fand großen Anklang.
Text: Kigo